- Der Aufbau eines Unternehmens orientiert sich an der verfolgten Strategie - "Structure follows strategy".
- Abläufe werden durch die Art, den Umfang sowie den zeitlichen Rahmen der zu übernehmenden Aufgaben und Tätigkeiten bestimmt. Unterschiedliche Tätigkeiten gilt es an ihren Schnittstellen so zu organisieren, dass möglichst geringe Reibungsverluste entstehen.
- Strategien und Ziele leiten sich aus dem zu bearbeitenden Markt und damit aus den zu bedienenden Kundenbedürfnissen ab.
- Märkte ändern sich ebenso wie die Bedürfnisse der Kunden.
Die Folge: Unternehmen verlieren häufig ihre Orientierung und damit zwangsläufig ihren Markt und ihre Kunden aus den Augen.
Die Lösung: Flexible und zeitnahe Anpassung der Aufbauorganisation und der Geschäftsprozesse an die veränderten Rahmenbedingungen.
Die Methode: Unter Einbeziehung der Entscheidungs- und Schlüsselfunktionsträger im Unternehmen moderieren wir OPTOGRAMM-WORKSHOPS (geschütztes und eingetragenes Methodeninstrument von ORGA 3), die nicht am konkreten Problem ansetzen, sondern die Lösung mit der Fragestellung:
"Wenn wir nochmals die Möglichkeit hätten, unsere Organisation auf der grünen Wiese zu entwickeln und aufzustellen, dann würden wir es wie tun?"
kreativ erarbeiten.
Wir lösen uns dabei konsequent von Ihrem verbesserungsbedürftigem Istzustand. Wir reden primär über Ihren Markt, Ihre Kunden, Ihre daraus abzuleitenden Ziele, Aufgaben, Funktionen, Abläufe und Strukturen. Wir nutzen dabei Ihre Kreativitätspotentiale und schöpfen diese durch die Unterstützung unserer Moderation aus.