ORGA 3 wurde 1993 von Thomas Handel als Unternehmensberatung gegründet. Der geschäftsführende Gesellschafter verfügt über 17 Jahre Erfahrung im Personal- und Organisationsmanagement in internationalen Unternehmen der Konsum- und Investitionsgüterindustrie.
ORGA 3 richtet sich mit einem branchenübergreifenden Leistungsangebot an Unternehmen, die den Wandel als Chance und Herausforderung zu einer stetigen und erfolgreichen Weiterentwicklung begreifen.
ORGA 3 ist ein effizientes Team von Spezialisten und Praktikern aus verschiedenen Fachrichtungen mit langjährigen Erfahrungen und Kenntnissen aus Industrie und Handel.
Die Festlegung und Implementierung stabiler Strukturen - Aufbauorganisationen - , flexibler und anpassungsfähiger Abläufe und Prozesse - Ablauforganisationen - sowie professioneller Personalysteme und Instrumente vergleichen wir mit Bildern aus der Welt des Mannschaftsports:
Jede Mannschaft will erfolgreich sein!
ORGA 3 richtet sich mit einem branchenübergreifenden Leistungsangebot an Unternehmen, die den Wandel als Chance und Herausforderung zu einer stetigen und erfolgreichen Weiterentwicklung begreifen.
ORGA 3 ist ein effizientes Team von Spezialisten und Praktikern aus verschiedenen Fachrichtungen mit langjährigen Erfahrungen und Kenntnissen aus Industrie und Handel.
Die Festlegung und Implementierung stabiler Strukturen - Aufbauorganisationen - , flexibler und anpassungsfähiger Abläufe und Prozesse - Ablauforganisationen - sowie professioneller Personalysteme und Instrumente vergleichen wir mit Bildern aus der Welt des Mannschaftsports:
Jede Mannschaft will erfolgreich sein!
- Die Aufstellung der Mannschaft - ihre Grundstruktur - richtet sich nach der ausgewählten Strategie. Defensive Mannschaften stärken ihre Abwehr, eher offensive Mannschaften setzen auf kontrollierten Angriff.
- Mit der "Aufstellung" eines Unternehmens verhält es sich ähnlich. Start-Up-Unternehmen beispielsweise suchen eher die Nähe zum Markt und bauen verstärkt vertriebliche Ressourcen auf, bereits etablierte Unternehmen sichern ihre Position eher ab und verstärken Funktionen wie Reporting und Controlling.
- In einer Mannschaft hat jeder Spieler die ihm zugedachte Rolle zu übernehmen und auszufüllen. Talent alleine reicht nicht aus, nur regelmäßiges Training verstärkt die Fähigkeiten und Fertigkeiten und entwickelt sie weiter.
- Im Unternehmen verhält es sich entsprechend. Die Beherrschung der erforderlichen Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz - der Management Tools - ist unabdingbare Voraussetzung für den angestrebten Erfolg. Nur ständiges Lernen und Aneignen neuer Kenntnisse und neuen Wissens sichert dauerhaften Erfolg.
- Eine Mannschaft benötigt in hohem Maße Identifikation mit ihrem Umfeld, aus der sich Motivation begründet, vorhandene Leistungsreserven freizusetzen.
- Unternehmen mit attraktive Rahmenbedingungen schaffen entsprechende Voraussetzungen. Nachvollziehbare Systeme zur Vereinbarung von Leistungszielen, transparente und objektive Leistungsbeurteilungssysteme sowie direkt und unmittelbar an Leistung und Ergebnissen orientierte Vergütungssysteme generieren Orientierung, Vertrauen und schaffen zusätzliche Wertschöpfung für Führungskräfte, Mitarbeiter und Geschäftsführung.